Für Dich gesammelt
Sortiert nach Erstellungsdatum
🧢 Die Underdogs 2024
Nachdem wir unsere Streaming-Favoriten für 2024 prämiert haben, ist es an der Zeit, auch die versteckten Schätze des Jahres ins Rampenlicht zu rücken. Diese Titel haben das Potenzial, Dich genauso zu begeistern! Entdecke unsere Underdogs, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.
🌟 Unsere Lieblingsstreams 2024
Was bleibt vom Streaming-Jahr 2024 in Erinnerung? Ein vielschichtiger Mix aus persönlichen Traumata, der Suche nach der eigenen Identität und großen moralischen Fragen in einer komplexen Gesellschaft. Hier präsentieren wir Dir die Lieblingstitel der Shelfd Redaktion, die unsere Welt nach dem Schauen ein wenig größer gemacht haben. Was waren Deine Highlights?
💚 Brat Girl Summer
Ein „Brat Girl“ ist eine Chaos-Queen, die sich von niemandem in ihr Leben reinreden lässt, auf überholte Konventionen pfeift und einen ultracoolen Style hat. So in etwa reinterpretiert Popsängerin Charli XCX diesen Sommer das „freche Gören“-Narrativ – und erklärte US-Politikerin Kamala Harris zum Ober-„Brat Girl”. It’s a vibe! Abonniere auch mein Newsletter-Magazin SUNDAY DELIGHT (Link im Profil).
💪🏼 Den inneren Schweinehund kitzeln
Ob Laufen, Boxen, Eiskunstlauf, Klettern, Fußball oder Schach – was die Sportarten gemeinsam haben, ist ein Ziel, was körperlichen Einsatz erfordert, geistiger wie physischer Natur. Ziel kann dabei Selbstverwirklichung, Zusammengehörigkeit, Stressabbau oder einfach Spaß sein. Diese Liste soll als Motivation & Inspiration (in allen Lebensbereichen) dienen, um den inneren Schweinehund zu besiegen.
👀 Augen auf! Hass hat hier keinen Platz!
„Hass hat hier keinen Platz!“ ist der Konsens auf den Anti-AfD-Demos. Mit dieser Kollektion wollen wir uns allen Formen von Diskriminierung widmen – ob individueller, struktureller oder institutioneller Natur. Das Streamen hilft uns allen beim Dekonstruieren, besser Sehen und Verstehen. Lasst uns den Ursprüngen von Hass & Vorurteilen auf den Grund gehen, um diese aufzulösen.
🧢 Die Underdogs 2023
Nun haben wir 20 unserer diesjährigen Streaminghighlights mit dem Shelfd Streaming Award gekürt und doch gibt es natürlich noch weitere Titel, die uns 2023 begeistert haben. Hier findest Du erstklassige Underdogs, die unserer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient hätten und weiterhin haben. Viel Spaß!
🌟 Unsere Lieblingsstreams 2023
Da blinzelt man einmal und schon ist 2023 vorbei. Von neuen Staffeln unserer Lieblingsserien, über bewegende Arthouse-Werke, bis hin zu grandiosen Miniserien: Auch dieses Jahr möchten wir Dir unsere liebsten Streamingerlebnisse nicht vorenthalten. Die folgenden 20 Titel haben es in unsere Highlight-Auswahl geschafft. Erkennst Du eigene Favoriten wieder?
🎟️ Independent-Kino fürs Regal
Ob Drama, Komödie, Romantik, Krimi, Fantasy, Animation, Biopic, Doku oder Kurzfilm. Bei Sooner bekommt ihr es mit einer unfassbaren Genre- und Themenvielfalt zutun, die definitiv Lust darauf macht, neue oder unbekannte filmische Projekte zu entdecken. Viel Spaß beim Erkunden und Sammeln von inspirierenden Filmeindrücken!
🫣 Was lauert im Verborgenen?
Sie sind düster, unangenehm, verstörend, erschütternd, nervenaufreibend oder lösen in einem sogar ein Gefühl der Paranoia aus. Es gibt Filme und Serien, die man nicht als erstes im Horrorgenre verorten würde, und trotzdem sind sie absolut „horrifying“ – sei es durch die Atmosphäre, die sie vermitteln, oder die Szenarien, die sie verhandeln. Und? Traust du dich?
😼 Animierte Lieblinge der Redaktion
Ob zweidimensional oder dreidimensional. Ob Stop-Motion oder am Computer generiert. Animation lässt sich in den verschiedensten Stilen umsetzen. Wir haben Dir eine Kollektion mit unseren liebsten Animationsfilmen und -serien zusammengestellt, die sowohl bei Klein als auch bei Groß für außerordentliche Unterhaltung sorgen.
🤔 Vom Erinnern und Vergessen
Erinnerungen machen einen großen Teil unserer Identität aus - sie prägen unser Handeln, beeinflussen unser Sein. Mit dieser Kollektion wollen wir die Ausmaße unserer Gedächtnisfähigkeit aufzeigen, welche Rolle sie bei Amnesie, Traumabewältigung, Trauerarbeit & Nostalgie spielen können. Es gibt manche Dinge, die man vergisst, die man vergessen will & Momente, die man immer in Erinnerung behält.
🗣️ Im Originalton schauen, bitte!
Vielleicht hat man einen Film aufgrund seiner deutschen Synchronfassung als schlechter empfunden. Möglicherweise kam dadurch der Wechsel zwischen verschiedenen Sprachen nicht rüber oder ganze Akzente und Wortspiele gingen verloren. Hier findest Du eine Handvoll internationaler Produktionen, die man sich unserer Meinung nach (aus verschiedensten Gründen) unbedingt im Originalton anschauen sollte.
🕺 Spürst Du den Groove?
Ob bei Lip-Sync-Battles mit Freund*innen, unbeobachtetes Solo-Tanzen vor dem Spiegel, auf Partys, bei Flashmobs, in Tanzkursen oder ganzen Broadway-Nummern – Tanzen ist eine universelle Form des Selbstausdrucks und verbindet Bewegung mit Emotion. Tanz kann Sprachbarrieren überwinden und erlaubt es uns, unsere Gefühle & Persönlichkeit auf kreative Weise auszudrücken. Also Lieblingssong an und los!
🤝 Zusammenhalt kennt kein Alter
Boomer gegen Millennials. Millennials gegen Gen-Z-ler. Gen-Z-ler gegen Boomer. Puh! Sei es online oder offline: Zwischen den Generationen herrscht dicke Luft und eine gegenseitige Annäherung scheint oft aussichtslos zu sein. Diese Kollektion soll zeigen, inwieweit es vielleicht doch möglich ist – trotz generationsbedingter Unterschiede und Konflikte – einander die Hand zu reichen.
🍴 Lass es Dir schmecken
Süß oder doch lieber herzhaft? Man kennt es: Die Figuren nehmen schmackhafte Delikatessen zu sich und schon meldet sich der eigene Hunger zu Wort. Manche Filme und Serien sollte man besser nicht mit leerem Magen anschauen. Wir wünschen Dir guten Appetit mit einer Kollektion voller Titel, in denen lecker aufgetischt wird. Gib bloß Acht, sofern Hannibal Lecter zum Dinner einlädt.
🥩 Filme für „echte Männer“
Toxische Männlichkeit ist noch immer tief in der Gesellschaft verankert. Doch in den letzten Jahrzehnten wurden die Strukturen dahinter oft in Film und Serien aufgegriffen und aufgebrochen. In dieser Kollektion widmen wir uns Werken, die veraltete gesellschaftliche Rollenbilder auseinandernehmen und zeigen, wie sehr Männer darin gefangen sind und sich sowie andere damit verletzen.
☀️ So geht Hitzekultur (vielleicht)
Der Urlaub ruft. Die Strände sind überfüllt. Die Temperaturen lassen einen förmlich dahin schmelzen. Durch den Klimawandel wird Hitze zu einem immer präsenteren Thema werden. Gar nicht so einfach, Genuss und Bewusstsein miteinander zu vereinbaren. Diese Titel fangen das flimmernde Hitzewellen-Flair des Sommers ein, welches auf verschiedenste Weise Spaß, aber auch Ungutes verheißen mag.
😡 Dein Antiaggressionstraining
Jede*r kennt diese Tage: Im Straßenverkehr schneidet Dich jemand beim Abbiegen, beim Einkaufen drängelt sich jemand dreist vor, mit der Partner*in bekommt man sich wegen Kleinigkeiten im Haushalt in die Haare und auf der Arbeit faltet Dich der Boss vor versammeltem Team zusammen. Du bist frustriert, würdest gerne laut schreien und in einen Boxsack schlagen? Damit bist du nicht allein!
🏳️🌈 Sexuelle Vielfalt feiern
Mit dieser Kollektion zelebrieren wir den offenen Umgang mit sexueller Identität, Identitätsfindung und die Vielfalt unserer Gesellschaft. Zwar geht es beim weltweiten Pride Month um Stolz, Toleranz und Selbstbestimmung, jedoch sollte auch auf die nach wie vor fehlenden Gleichberechtigung wie auch Kriminalisierung und Stigmatisierung der LGBTQIA+-Community aufmerksam gemacht werden.
📺 Zurück in die 80er
Fünf Jugendliche müssen an einem Samstag nachsitzen. Ferris macht einfach blau. Vier Freunde suchen nach ihrem vermissten Mitschüler. Tony Montana steigt zum Drogenbaron auf. Eine neue Sonnenbrille gewehrt Einsichten. Ein Winter im abgelegenen Hotel endet für Jack Torrance im Wahnsinn. Oh Captain, mein Captain! Mit dieser Kollektion reisen wir mit Dir zurück in die 80er, im DeLorean versteht sich.
🤖 A.I. – Ein Blick in die Zukunft
Automatisierte Arbeitsabläufe, Roboter als Haushaltshilfe & Pflegekraft, Smart Home, Deepfakes, Chatbots... – A.I. begegnet uns im Alltag mehr denn je und die Liste scheint schier endlos. Doch sind es auch die Möglichkeiten? Wir fragen uns, wo die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verlaufen, ob letztere doch so etwas wie ein Gewissen haben oder wir Menschen in diesem Punkt gewissenlos handeln?
🛋️ Läuft in keinem Abo (lohnt sich trotzdem)
Warum einen Film ausleihen, wenn es schon so viele zum Streamen gibt? Aber was tun, wenn der letzte Kinofilm noch nicht im Abo ist und man es kaum erwarten kann ihn endlich zu sehen? Für diesen Fall haben wir Dir hier eine Liste mit den letzten Heimkino-Neustarts & einem filmischen Potpourri an Lieblingstiteln zusammengestellt, die Abwechslung garantieren und definitiv eines Blickes würdig sind.
💔 Ein Ende ist auch immer ein Neuanfang
Trennungen sind oft nicht leicht und manchmal sogar richtig schmerzhaft. Serien und Filme zeigen uns dann, dass wir mit diesem Gefühl nicht alleine sind. Sie können beim Reflektieren der eigenen Gefühle helfen und sich wie ein frisch gemachtes Bett anfühlen. Wir hoffen, dass wir Dir mit Shelfd immer in bester Erinnerung bleiben und geben Dir noch ein paar tolle Tipps mit auf Deinen Weg.
💝 Liebe ist, die nächsten Schritte nicht allein zu gehen
Schmetterlinge im Bauch zu haben, gehört zu den schönsten Gefühlen der Welt (wenn sie dort aus den richtigen Gründen herumflattern). Getoppt werden kann das wohl nur von diesem warmen Gefühl der Sicherheit, wenn man endlich ankommt. Mit unserer Kollektion bekommst Du beides auf Abruf.
💯 Die besten Streams bei unterschätzten Diensten
Wer sich auf den Empfehlungsalgorithmus verlässt, kennt das Problem: Die Premiumplätze bekommen meist Eigenproduktionen oder andere Blockbuster. Und die müssen nicht mal schlecht sein. Doch leider werden dadurch die übrigen Perlen der jeweiligen Angebote viel zu oft in den Schatten gestellt. Wir haben deshalb bei den weniger großen Playern für Dich nach den besten Film- und Serientrüffeln gesucht.
⚡️ Nur wer etwas wagt, kann Neues entdecken
Vorfreude, vielleicht ein bisschen Angst, die Ungewissheit des Unbekannten am Horizont – wer ein Abenteuer wagt, muss oft ein Wechselbad der Gefühle durchmachen. Doch das lohnt sich eigentlich immer. Das beweisen auch die Protagonist*innen in unserer Kollektion. Sei es beruflich, in der Liebe, für Freundschaften oder ganze einfach, um seinen inneren Schweinehund zu überwinden: Wer wagt, gewinnt.
🖤 Geschichten über Schwarzes Leben
Auch wenn der Black History Month im Februar gefeiert wird, sollten die Stimmen Schwarzer Menschen das gesamte Jahr über Gehör finden. Mit dieser genrevielfältigen Kollektion möchten wir die unterschiedlichsten Lebensrealitäten Schwarzer Protagonist*innen beleuchten, die mal direkt, mal indirekt im Zusammenhang mit Rassismus stehen, aber auch unabhängig davon erzählt werden.
🦄 Sei ein Einhorn (die kommen gut klar im Leben)
Sie sind skurril, quirky, exzentrisch und stechen auf ihre ganz eigene Art aus der Masse heraus. In dieser Kollektion begegnen dir sämtliche extravagante Weirdos, die sich mal mehr, mal weniger als liebenswürdig erweisen. Nichtsdestotrotz sorgen sie alle für großes Entertainment.
🎬 Frauen auf dem Regiestuhl
Um Frauen hinter der Kamera zu zelebrieren, haben wir hier Titel von Regisseurinnen gesammelt, die uns begeistern und bewegen. Diese Kollektion soll die Vielzahl an weiblichen filmischen Perspektiven verdeutlichen und einen Einblick in unzählige fantastische Werke von fantastischen Filmemacherinnen gewähren. Sie soll auch als Anregung dienen, diesen Perspektiven stets Aufmerksamkeit zu schenken.
📟 Die 90er haben angerufen
Sechs New Yorker Freund*innen treffen sich in ihrem Lieblingscafé. Dinos erwachen wieder zum Leben. Ein Junge sieht tote Menschen. Eltern vergessen an Weihnachten ihr Kind zu Hause. Diese Kollektion reist mit Dir gemeinsam zurück in die 90er-Jahre. Mach Dich gefasst auf Klassiker, Kult und pure Nostalgie!
❤️🔥 Lust auf Intimität
Der Austausch von sehnsüchtigen Blicken. Mentale Verbundenheit. Körperliche Nähe. Sex. Hier dreht sich alles um das Thema Intimität. Lass Dich von einer stimmungsvollen Kollektion verführen, die Kitsch und Cheesiness außen vor lässt.
🎨 Geschichten über Künstler*innen
Die Kunst- und Kulturbranche hat es seit Beginn der Pandemie besonders hart getroffen und auch heute befindet sie sich noch weit entfernt von einer vollständigen Erholung. Mit dieser Kollektion wollen wir all die Kunstschaffenden honorieren, die unsere Welt stets mit ihren Werken bereichern. Hier findest Du anregende Geschichten über reale und fiktive Künstler*innen jeglicher Art.
✌️ Gute Stimmung sofort
Du suchst nach guter Laune? Dann bist Du in unserer Kollektion zum Thema Optimismus goldrichtig. Hier haben wir Filme, Serien und Dokus zusammengestellt, die Dich in Nullkommanichts aus dem Stimmungstief holen. Nutze die Voting-Funktion, um Deine Favoriten ganz nach oben zu holen und anderen Streameast*innen weiterzuempfehlen.
🧢 Die Underdogs 2022
Nachdem wir nun 20 unserer Streaming-Favoriten mit dem Shelfd Streaming Award 2022 gekürt haben, gibt es allerdings noch einige weitere Highlights, die wir keineswegs unerwähnt lassen wollen. Mit dieser Kollektion rücken wir noch einmal Titel ins Spotlight, die dieses Jahr etwas unter dem Radar geblieben sind, unserer Meinung nach jedoch erheblich mehr Aufmerksamkeit verdient haben.
🌟 Unsere Lieblingsstreams 2022
Bevor wir uns von 2022 verabschieden, wollen wir unsere diesjährigen Streaming-Favoriten mit Dir teilen. Als Shelfd Redaktion haben wir eine Top-20-Liste zusammengetragen, die unsere eindrücklichsten Erlebnisse mit Serien, Filmen und Dokus auf den Streamingplattformen umfasst. Gibt es vielleicht Überschneidungen mit Deinen persönlichen Highlights?
🎄 Bescherung der anderen Art
Damit Du Dich ein wenig unkonventioneller auf die Adventszeit einstimmen kannst, haben wir Dir eine Weihnachtskollektion der anderen Art zusammengestellt. Hier finden sich Filme, die (teilweise) an Weihnachten bzw. um die Weihnachtszeit herum spielen, die man jedoch nicht als erstes in das Genre „Weihnachtsfilm“ einordnen würde. Bei uns springt der Christmas-Vibe dennoch über! Und bei Dir so?
👯 Wir wollen Teil dieser Cliquen sein
Wie gern würde man doch manchmal in die Welt seiner Lieblingscharaktere eintauchen und das ein oder andere Abenteuer mit ihnen gemeinsam erleben. Die hier aufgeführten Filme und Serien schildern Freundeskreise, denen wir ohne zu zögern beitreten würden bzw. einzelne Hauptfiguren, mit denen wir am liebsten im wahren Leben befreundet wären. Also: Lasst uns bitte Besties sein!
👻 Schrecken mit Tiefgang
Happy Spooky Season! Warum sich Horror als ultimatives Ziel setzen, wenn man ihn auch als Mittel zum Zweck einsetzen kann? Sei es, um auf gesellschaftliche Um-/Missstände hinzuweisen, Tabuthemen zu enttabuisieren, die Innenwelt einer Figur zu vertiefen oder philosophische Fragen des Lebens aufzuwerfen und zu diskutieren. (Inspiriert von Letterboxd-User Siegel™.)
👊 Das Leben ist eins der Härtesten
Historische Geschehnisse, Skandale, persönliche Erfahrungen oder von der Geschichte übergangene Stimmen. Das echte Leben schreibt eben manchmal einfach die einzigartigsten Storys. Im Format der Miniserie stellen sich die hier aufgelisteten Titel den Tatsachen und verhandeln reale Biografien, Ereignisse und Schicksale.
🔭 Dokus, die Dein Leben verändern
Dokumentarfilme öffnen ein Tor in eine andere Welt. Sie ermöglichen den Perspektivwechsel, um auch die andere Seite, den anderen Mikrokosmos kennenzulernen. Kein anderes Format kann so gut Brücken bauen und zum Dialog einladen, wie ein guter Dokumentarfilm. 🎧 Hör in den Indiefilmtalk-Podcast rein, wenn Du mehr über die Arbeit hinter Dokumentarfilmen erfahren willst! Den Link findest Du im Profil.