Amour Fou
💡 Hinweis zum Inhalt
Dieser Film befasst sich sehr explizit mit dem Thema Suizid. Dies kann bei manchen Menschen negative Reaktionen auslösen - bitte sei achtsam, wenn das bei Dir der Fall ist. Wenn Du selbst suizidale Gedanken hast, bitte versuche, mit Menschen darüber zu sprechen: Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222.
🍿 Darum geht es
Preußen, 1811: Dichter Heinrich von Kleist (Christian Friedel) sehnt sich angesichts der Kälte der ihn umgebenden Oberschicht, Geldsorgen und der von ihm empfundenen Sinnfreiheit seines Daseins nach dem Tod. Diesem will er ungern allein begegnen und macht seiner Cousine Marie (Sandra Hüller), das Angebot eines gemeinsamen Suizids. Als diese ihn abweist, verzweifelt Heinrich zunehmend, bis er auf einer Abendgesellschaft Henriette Vogel (Birte Schnöink) kennenlernt. Diese sieht sich durch eine besorgniserregende Diagnose ohnehin dem Tod geweiht…
💯 Shelfd Einordnung von Dobrila Kontić
In „Amour Fou“ (2014) verpasst die österreichische Drehbuchautorin und Regisseurin Jessica Hausner dem romantisierten Suizid von Heinrich von Kleist und Henriette Vogel eine provokante und feministische Deutung. Entstanden ist damit ein melancholisches und düsteres Drama über das Wesen der Liebe und die vermeintliche Unabwendbarkeit des Schicksals.
Kollektionen
🎬 Frauen auf dem RegiestuhlWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
