Arbeit auf Abruf (Doku)
Sich von Uber nach Hause kutschieren lassen, noch schnell Krimskrams bei Amazon bestellen und das Abendessen via Deliveroo geliefert bekommen – in unserer auf maximalen Komfort ausgerichteten und von Onlinekonzernen geprägten Gegenwart ist dies alles kein Problem mehr, jedenfalls für die Kundschaft. Dieser Komfort wird aber ermöglicht durch die vielen schlecht bezahlten und keinerlei Arbeitsschutz genießenden Subunternehmer*innen, die für Amazon und Co. schuften. Auf ebendiese richtet „Arbeit auf Abruf“ seinen Blick.
💯 Shelfd Einordnung von Dobrila Kontić
In der Doku „Arbeit auf Abruf“ setzt sich der kanadische Journalist und Drehbuchautor Harold Crooks kritisch mit dem Phänomen der Gig Economy und den fragwürdigen Anwerbungsmaschen der mächtigen Tech-Konzerne auseinander. Ein hintergründiger Blick auf unsere auf maximalen Komfort ausgerichtete Konsumgegenwart.
Situationen
Bitte etwas BildungMotive
GesellschaftWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
