Austin Powers
Im ersten Teil der legendären Filmreihe über den britischen Vorzeigespion (Mike Myers) wird endlich mal gezeigt, welche Auswirkungen der plötzliche Tod eines Handlangers für sein privates Umfeld hat: Henchman John Smith wird von Austin mit einer Dampfwalze (!) überrollt. Wenig später erhalten seine Freunde, die in einer Bar auf ihn warten, um seinen Junggesellen Abschied zu feiern, einen Anruf. Höchstwahrscheinlich von Dr. Evils Personalabteilung, warum sollte es bei großen Verbrechersyndikaten anders laufen, als bei Galeria Kaufhof? Es folgt: Großes Entsetzen über den unerwarteten Tod ihres geliebten Freundes. Mit diesem Bewusstsein war die Komödie ihrer Zeit weit voraus.
Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
