Banksy Does New York (Doku)
Der Hype um Banksy ist unbestreitbar. Kaum verwunderlich also, dass seine Kunstperformance in New York die Stadt und auch das Internet in Aufruhr gebracht hat: Einen Monat lang jeden Tag ein neues Banksy Kunstwerk! Die Dokumentation zeigt, wie aus der Performance im Jahr 2013 eine regelrechte "Schnitzeljagd" entsteht. Denn eines macht die Kunst von dem Graffitikünstler stark aus: Die Reaktionen der Menschen. Wer die zuvor entstandene Banksy-Doku "Exit Through the Gift Shop" kennt, ahnt, dass auch hier nicht die Person hinter dem anonymen Künstler aufgedeckt wird, sondern seine Kunstwerke im Fokus stehen. Typische schwarz-weiße, große Figuren in kritische Metaphorik verpackt. So fasziniert seine oft kurzlebige Kunst nicht nur den Kunstmarkt oder Kunststudierende, sondern ebenso die allgemeine Bevölkerung.
💯 Einordnung von Shelfd
Die (nicht vom Künstler autorisierte) Doku zeigt, welche Werke im Oktober 2013 entstanden sind und wie durch den absurden Internet-Hype aus einer gedachten Schatzsuche eine regelrechte Jagd wurde. Von allen entstandenen Kunstwerken war ein Jahr nach Erscheinen des Films nur noch ein einziges Graffiti in New York zu sehen. Allein deshalb ist diese Doku auch ein historisches Zeugnis des berühmtesten Graffiti-Künstlers des 21. Jahrhunderts.
Motive
Kunst & KulturWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
