Foto: StudioCanal Deutschland
30 Jahre Deutsche Einheit
Das schweigende Klassenzimmer
Nach dem Roman von Dietrich Garstka: An einem Gymnasium zur Zeit der DDR kommt es zum Eklat, da Schüler im Unterricht für gefallene Ungarische Soldaten eine Schweigemutter einlegen wollen. Das Vorgehen stellt den Zusammenhalt der Gruppe auf die Probe. Der Regisseurs Lars Kraume („Der Staat gegen Fritz Bauer“) thematisiert sehr authentisch das Lebensgefühl der damaligen Gesellschaft und erzählt dabei eine Geschichte über Freundschaft, Freiheit und das Erwachsenwerden. Das Drama wirft Fragen auf, die wir uns heute noch stellen.
Weiterschauen
Registrier Dich für personalisierte Tipps
Shelfd ist unabhängig, übersichtlich und überraschend. Mit einem kostenlosen Account kannst Du:
Unsere Newsletter abonnieren
Empfehlungen personalisieren
Videos merken und weiterempfehlen
Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.