Akira
Vor 31 Jahren vernichtete eine Atombombe Tokio und löste den Dritten Weltkrieg aus. Heute steht am Ort der Explosion Neo-Tokio, regiert von einem von Korruption und Gewalt geprägten Regime. Deshalb rückt auch schnell die hochmilitarisierte Polizei an, als sich Kaneda und seine Motorradgang mit anderen Gruppen anlegen. Schnell geht es um mehr als nur die Flucht vor dem repressiven Gesetz. Ein Kampf um die Freiheit Neo-Tokios entbrennt, der auch die Wunden der Vergangenheit wieder aufreißt.
💯 Einordnung von Shelfd
„Akira“ (1988) ist ein futuristischer Versuch der Vergangenheitsbewältigung in grandios animierten Bildern. Das Anime ist definitiv nicht nur für Genre-Fans geeignet und bietet die Auseinandersetzung mit universellen Themen an – von machtpolitischen Fragen bis zum kritischen Blick auf die eigenen Vergangenheit. Transportiert wird das alles mit Hilfe spektakulärer Action.
Situationen
FilmabendWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
