Dallas Buyers Club
Dallas, 1985: Ron (Matthew McConaughey) steht auf Rodeo, Alkohol und Frauen. Genauso wie seine Wett- und Saufkumpane verachtet er Schwule. Niemals hätte es sich der White-Trash-Cowboy träumen lassen, an Aids zu erkranken. 30 Tage sollen ihm nach der Diagnose noch bleiben und das einzige in den USA legale Medikament sorgt nicht für die erhoffte Wirkung. Also beginnt er auf eigene Faust, Alternativen aus Mexiko in die Staaten zu schmuggeln. Damit sich das auch lohnt, macht er gemeinsame Sache mit dem schwulen Rayon (Jared Leto). Zusammen stellen sie den „Dallas Buyers Club“ auf die Beine und helfen so zahlreichen HIV-positiven Menschen aus prekären Lebenslagen.
💯 Shelfd Einordnung von André Pitz
Der mit drei Oscars bedachte „Dallas Buyers Club“ (2013) war ein Wendepunkt in der Schauspielkarriere von Matthew McConaughey. Der für seine Rolle des Ron Woodroof mit dem Oscar ausgezeichnete Schauspieler bewies damit endgültig, dass in ihm noch mehr als maximal mittelmäßige RomComs stecken. Ohne Furcht und falsche Zurückhaltung schlüpfen er und Jared Leto für den Film in ihre Rollen und schnüren damit das Paket zusammen, in dem zudem noch ein berührendes Drama à la Hollywood steckt.
Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
