Foto: HR
30 Min.
Dauer
11 Monate
Verfügbarkeit
HR
Sender

Dichtung und Wahrheit – Wie Hip Hop nach Deutschland kam

Aus der deutschen Musikszene ist Hip Hop nicht mehr wegzudenken – aber wie hat das alles hier eigentlich angefangen? Die vier Episoden von „Dichtung und Wahrheit“ richten den Blick aufs Rhein-Main-Gebiet, von wo aus sich der US-amerikanische Hip Hop ab Anfang der 1980er in Westdeutschland ausbreitete und folgt der Entstehung des deutschsprachigen Raps bis in die heutige Zeit.
💯 Einordnung von Shelfd
In vier aufschlussreichen Episoden zeichnet die Doku-Serie „Dichtung und Wahrheit“ nach, „Wie Hip Hop nach Deutschland kam“ und der heut nicht mehr wegzuhörende Deutsch-Rap entstand. Szenegrößen wie Moses Pelham, Sabrina Setlur, D-Flame und LIZ ordnen dieses Stück Musikgeschichte aus persönlicher Perspektive ein.

Weiterschauen

Roma

134 Min.
Dauer
Netflix

Die Tochter

99 Min.
Dauer
ZDF
27.600 sind schon dabei

Verlierst du im Streaming-Überangebot auch den Überblick? Mit Shelfd bringen wir die Wertschätzung für Inhalte zurück. Schalte Dir jetzt unser Archiv, alle Newsletter und das Gratis-eBook mit Recherchetipps frei

Dein Passwort muss mindestens 12 Zeichen lang sein und Klein- und Großbuchstaben sowie Zahlen enthalten.

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.