Nach dem Theaterstück von Peter Weiss
Die Ermittlung (Miniserie)
Die Täter von Auschwitz stehen vor Gericht. Der Richter (Rainer Bock) steht vor der unüberblickbaren Aufgabe, die dortigen Verbrechen der Nazis aufzurollen, die die Staatsanwaltschaft (Clemens Schick) anklagt. Insgesamt 39 Zeug:innen sollen Aussagen – darunter Opfer, aber auch Täter (unter anderen Christiane Paul, Sabine Timoteo, André Hennicke und Tom Wlaschia).
💯 Shelfd Einordnung von André Pitz
„Die Ermittlung" (2024) ist eine formal unorthodoxe Annäherung an die Schuldfrage nach Auschwitz. Rolf Peter Kahl inszeniert nach dem Theaterstück von Peter Weiss präzise, klar und nüchtern und lässt durch sich immer wieder wiederholende Muster langsam die Dimension des Schreckens der Naziverbrechen erkennbar werden, ohne dabei zu überwältigen. Die ursprüngliche Fassung war ein zusammenhängender Film, der hier in elf Kapitel geschnitten zu sehen ist.
Genres
DramaSituationen
Nächste Folge bitte Vielleicht beim zweiten Anlauf Kopf anknipsen Verstört mich Bitte etwas BildungKulturräume
Europäisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
