Fabian oder der Gang vor die Hunde
Berlin im Sommer 1931: Der aus Dresden stammende Germanist und Kriegsveteran Dr. Jakob Fabian (Tom Schilling) arbeitet als Werbetexter in einer Zigarettenfabrik, hegt nebenbei aber schriftstellerische Ambitionen und beobachtet den Elendsanstieg in seiner Umgebung mit Sorge und feinster Ironie. Diese Haltung findet Fabians bester Freund Stephan Labude (Albrecht Schuch), der sich als sozialistischer Aktivist versucht, problematisch. Gemeinsam suchen die beiden Zerstreuung in Kneipen und Kunstateliers, bis Fabian auf Cornelia Battenberg (Saskia Rosendahl) trifft, die auch seit kurzem seine Nachbarin ist. Fabian verliebt sich in die Rechtsrefendarin, die eigentlich von einer Schauspielkarriere träumt. Bald aber stehen finanzielle Nöte und unterschiedliche Lebensauffassungen der jungen Liebe im Weg.
💯 Einordnung von Shelfd
Mit „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ hat Regisseur Dominik Graf 2020 eine experimentelle, äußerst gelungene Adaption von Erich Kästners gleichnamigem Roman von 1931 vorgelegt. Die Flüchtigkeit des Glücks und das tragischerweise Unabgeschlossene sind zentrale Themen in diesem brillant besetzten und erschreckend gegenwartsnahen Gesellschaftsdrama.
Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
