Neunmal mit Deutschem Filmpreis augezeichnet
Lieber Thomas
Thomas Brasch (Albrecht Schuch) ist nicht nur ein poetischer Träumer, sondern zugleich ein hartnäckiger Rebell. Als die DDR sich noch in ihrer Anfangszeit befindet, ist es vor allem sein Vater (Jörg Schüttauf), der den Aufbau eines neuen deutschen Staates unterstützt. Doch Thomas hat anderes im Kopf: Sein erstes Theaterstück provoziert eine Entlassung von der Filmhochschule und nachdem er 1968 an Protesten teilgenommen hat, wird er von der Stasi inhaftiert. Das Schreiben aufzugeben kommt für Thomas allerdings niemals in Frage.
💯 Shelfd Einordnung von Dobrila Kontić
Mit „Lieber Thomas“ (2021) ist Regisseur Andreas Kleinert ein großartiges Biopic über den Schriftsteller Thomas Brasch (1945-2001) gelungen, dessen von den historischen Umständen bedingte innere Zerrissenheit von Albrecht Schuch mit viel Hingabe verkörpert wird. Empfehlenswert.
Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
