Regie: Ildikó Enyedi
Mein 20. Jahrhundert
          Budapest im 19. Jahrhundert: Die jungen Zwillingsschwestern Dóra und Lili (Dorota Segda) werden nach dem Tod ihrer Mutter voneinander getrennt. Ihre Lebenswege könnten unterschiedlicher nicht sein: Die glamouröse Dóra lebt als erotische Hochstaplerin, die verarmte Lili kämpft als Anarchistin mit Bomben für die Sprengung der politischen Verhältnisse. In der Silvesternacht 1899 kreuzen sich ihre Schicksale im Orient-Express – unwissentlich verlieben sie sich in denselben Mann, den Gentleman Z (Oleg Jankovski), der nicht ahnt, dass er mit zwei Frauen eine Liaison hat.
                  
                              💯 Shelfd Einordnung von Leya Lourenco
            „Mein 20. Jahrhundert" (1989) ist das preisgekrönte Debüt der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi. Ein bittersüßes Märchen und gleichzeitig eine Erzählung von den Hoffnungen und Erwartungen an das neue Jahrhundert und seine neuen Medien – eingebettet in atmosphärischen Schwarz-Weiß Bildern und in einer nicht-linearen Erzählweise.
          
              Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten
 
            
            
          Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
 
                   
              
             
          