Moria Six (Doku)
In Folge der Vernichtung des Geflüchteten-Camps Moria auf der griechischen Insel Lesbos durch ein verheerendes Feuer 2020 wurden sechs Jugendliche unter dubiosen Umständen vor Gericht gezogenen und dort der Brandstiftung angeklagt. Währenddessen fackelte man nicht lange und begann mit der Konstruktion neuer Lager, die einem regelrechten Überwachungsalbtraum entsprechen.
💯 Shelfd Einordnung von André Pitz
Die Doku „Moria Six" (2024) ist ein erschütternder wie niederschmetternder Film, der zeigt, wie im Auftrag der griechischen Regierung und Europäischen Union systematisch geltendes Recht gebrochen wird. Formal weckt der Film tatsächlich Erinnerungen an „The Zone of Interest“. Es sind die starren, kühlen und mit einem erdrückenden Dröhnen unterlegten Bilder, die hier eine quälend unangenehme und gleichzeitig fesselnde Atmosphäre erzeugen.
Genres
DokuKulturräume
Europäisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten
Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.