Nothing Compares – Sinéad O’Connor (Doku)
💡 Hinweis zum Inhalt
Der Film behandelt unter anderem Themen wie sexuellen Missbrauch und psychische Erkrankungen. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei Dir der Fall ist.
🍿 Darum geht es
Der ursprünglich von Prince geschriebene Song „Nothing Compares 2 U“ bescherte Sinéad O’Connor 1990 quasi über Nacht weltweiten Ruhm. Und den nutzte die irische Sängerin auch, um politisch zu kämpfen – vor allem als selbst von Missbrauch betroffene Frau gegen den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Dafür erfuhr sie immer wieder öffentliche Anfeindungen und wurde auch im Musikbusiness immer weiter an den Rand gedrängt. Weil sie den Finger in die Wunde gelegt hat. Am 26. Juli 2023 starb Sinéad O’Connor im Alter von 56 Jahren.
💯 Shelfd Einordnung von André Pitz
„Nothing Compares – Sinéad O’Connor“ (2022) setzte anderthalb Jahre vor ihrem Tod der irischen Sängerin ein Denkmal. Der Dokumentarfilm zeigt eine Frau mit schier unendlich großem Kampfeswillen, klarem Moralkompass und einem unnachgiebigem Streben nach Gerechtigkeit.
Motive
Kunst & KulturWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
