Räuberhände
💡 Hinweis zum Inhalt
Der Film verhandelt Alkoholsucht. Bitte sei achtsam, falls dies negative Reaktionen bei dir auslösen könnte.
🍿 Darum geht es
Janik und Samuel sind schon seit langem beste Freunde und können die Schulzeit endlich hinter sich lassen. Janik lebt bei seinen wohlsituierten Eltern, die von ihm erwarten, dass er schnellstmöglich mit einem Studium beginnt. Samuel wird von Janiks Eltern quasi wie ein zweiter Sohn behandelt, während er seine alkoholkranke Mutter nur selten sieht und vor anderen Leuten lieber verschweigt. Seinen Vater hat er nie kennengelernt, doch er ist überzeugt davon, dass dieser Türke sein muss, weshalb er mit Janik unbedingt nach Istanbul reisen will. Doch Janik tut etwas Unverzeihliches, was die gesamte Freundschaft der beiden aufs Spiel setzt.
💯 Shelfd Einordnung von Abena Freund
„Räuberhände“ (2021) beruht auf dem gleichnamigen Roman von Finn-Ole Heinrich. İlker Çatak verfilmt in seinem Coming-of-Age-Drama die symbiotische und doch zur Trennung verurteilte Freundschaft der Figuren Samuel und Janik. Hier wird eine Identitässuche erzählt, in der sich nicht nur Jugendliche wiederfinden dürften. Sowohl Mekyas Mulugeta, als auch Emil von Schönfels, wurden 2022 als beste Nachwuchsdarsteller mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
