Von Paul Schrader
The Card Counter
💡 Hinweis zum Inhalt
Der Film thematisiert unter anderem Krieg, Folter und rechte Gewalt, also Auslöser schwieriger Gefühle, Erinnerungen oder Flashbacks. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei Dir der Fall ist.
🍿 Darum geht es
Weil er im Irakkrieg teil einer folternden Militäreinheit war, saß William Tell (Oscar Isaac) zehn Jahre lang im Gefängnis. Seine Zeit vertrieb er sich damit, das Zählen von Spielkarten zu meistern. Heute, in Freiheit, verdient er damit sein Geld, zieht wie ein Nomade von Casino zu Casino, durch Staat um Staat. Dabei gerät er irgendwann an Cirk (Tya Sheridan), der jedoch viel mehr als nur den schnöden Mammon im Visier hat...
💯 Einordnung von Shelfd
„The Card Counter" (2021) von „Taxi Driver"-Autor Paul Schrader ist eine ruhige wie intensive Auseinandersetzung mit Schuld, Rache, Vergeltung und Vergebung. Oscar Isaac spielt famos auf in der Rolle des nahezu stoischen Kartenzählers, der mit seiner Vergangenheit hadert.
Kulturräume
Nordamerikanisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten
Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.