Regie: Ridley Scott
Thelma & Louise
💡 Hinweis zum Inhalt
Hier geht es um Trigger für sexuelle Übergriffe, also Auslöser schwieriger Gefühle, Erinnerungen oder Flashbacks. Bitte sei achtsam, falls die Darstellung dessen negative Reaktionen bei Dir auslösen könnte.
🍿 Darum geht es
Um ihren eintönigen Eintagsleben als Haufrau und Kellnerin zu entfliehen, beschließen die Freundinnen Thelma (Geena Davis) und Louise (Susan Sarandon), gemeinsam zu verreisen. Als an einer Raststätte ein Mann versucht, Thelma zu vergewaltigen, wird dieser von Louise erschossen. Aus Angst, die Polizei könnte ihnen den tatsächlichen Tatverlauf nicht abkaufen, flüchten die beiden Frauen. Ein anfangs spontaner Urlaubs-Roadtrip entwickelt sich auf einmal zu einer brenzlichen Verfolgungsjagd.
💯 Shelfd Einordnung von André Pitz
Ridley Scotts „Thelma & Louise" (1991) ist ein filmisches Durchbrechen der Vorstadthölle, gesellschaftlicher Konventionen, Geschlechterrollen und konstruierter sexueller Norm. Susan Sarandon und Geena Davis begeben sich in diesem Roadmovie auf eine Reise zu sich selbst, die vor allem deshalb voller Hindernisse ist, weil sie einfach Frauen sind.
Situationen
FilmabendKulturräume
Nordamerikanisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
