Der Fremdenlegionär
Der Feldwebel Galoup (Denis Lavant) führt eine Gruppe der Fremdenlegionäre mit eiserner Hand. Am Golf von Dschibuti gibt es für ein nur Arbeit, Disziplin und das Bedingungslose Gehorsam seiner Untergebenen. Doch Neuling Sentain (Grégoire Colin) bringt Unruhe in die Gruppe und Galoups strenges Regime ins Wanken. Der Feldwebel greift deshalb zu extremen Mitteln – und setzte damit den Sinn seines Lebens aufs Spiel.
💯 Shelfd Einordnung von André Pitz
„Der Fremdenlegionär“ (1999) ist ein hypnotisches Fest der Körperlichkeit, ein ästhetisch zugespitzter Tanz auf dem Grat zwischen sinnlicher Homoerotik und militärisch-toxischer Männlichkeit. Regisseurin Claire Denis erzählt von Realitätsverweigerung, Freiheit, Freundschaft, Liebe und Sexualität und schafft das nahezu ohne Dialoge mit reiner Bildgewalt.
Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
