Wahre Begebenheit
Die Unsichtbaren – Wir wollen leben (Doku-Drama)
1943, Berlin: Vier junge Jüd*innen tauchen unter und versuchen irgendwie zu überleben. Sei es, indem sie gefälschte Pässe drucken, sich die Haare blond färben oder sich dem Schein der Hitlerjugend anschließen. Das Besondere an „Die Unsichtbaren“: In dem Doku-Drama wechseln nachgestellte Szenen mit den Erzählungen echter Verfolgten. Sie berichten eindrücklich vom NS-Terror und ihrem Überlebenskampf. Mit Max Mauff, Alice Dwyer und Ruby O. Fee.
💯 Shelfd Einordnung von Nathanael Häfner
„Die Unsichtbaren“ würdigt die Opfer der Nazis und visualisiert ihre Erinnerungen respektvoll. Der Film mahnt ohne übermäßigen Pathos. Regisseur Claus Räfle lässt die vier Holocaust-Überlebenden ausführlich zu Wort kommen, ihre Interviews hallen nach und bringen das Undenkbare näher.
Genres
DramaWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
