Regie: F. W. Murnau
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
In Transsylvanien begegnet der Sekretär (Gustav von Wangenheim) eines Immobilienmaklers dem Grafen Orlok (Max Schreck). Eigentlich geht es um den Verkauf eines Hauses, doch bald schon zeigt sich die wahre Natur des geheimnisvollen Adligen...
💯 Einordnung von Shelfd
„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) ist ein wirklicher Klassiker der Vampirfilme und behält (siehe Robert Eggers' Neuverfilmung) nach wie vor Relevanz unter Kinobegeisterten. Als Stummfilm mag er heute etwas schwere Kost sein, ist aber als einer der ersten Horrorfilme mindestens einen interessierten Blick wert.
Kulturräume
Europäisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten
Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.