Regie: David Lynch
Dune – Der Wüstenplanet
Wir schreiben das Jahr 10191: Der Weltraum wird beherrscht von zwei Völkern – den machtsüchtigen Harkonnen auf der einen und den friedlichen Atreiden auf der anderen Seite. Beiden geht es um die Alleinherrschaft, die nur derjenige in der Hand hat, der über die Lebenssubstanz und gleichzeitig bewusstseinsverändernde Droge Spice verfügt. Diese Substanz kann nur auf dem Planeten Arakis, auch bekannt als Dune, gefördert werden. Wem die Macht über das Spice zu eigen ist, der hat auch die Fähigkeit, mittels Gedankenkraft durch Raum und Zeit zu reisen.
Text: Arte
💯 Shelfd Einordnung von André Pitz
„Dune – Der Wüstenplanet“ (1984) ist ein skurriler Fiebertraum, der alleine aus diesem Grund einen Blick wert ist. Von David Lynch inszeniert und von Produzent Dino De Laurentiis so sehr umgeschnitten, dass sich Lynch aus den Credits schreiben ließ, lässt diese Version aus den 1980ern letztlich über das Spannungsfeld von Kunst und Kommerz nachdenken.
Weiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
