Tina (Doku)
💡 Hinweis zum Inhalt
Diese Doku befasst sich auch mit der Erfahrung psychischer und physischer Misshandlung in der Ehe. Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei Dir der Fall ist.
🍿 Darum geht es
In fünf Kapiteln und einem abwechslungsreichen Arrangement aus Video- und Fotomaterial sowie aktuellen Interviews erzählt „Tina“ vom bewegten Leben der Sängerin Tina Turner, angefangen bei den 20 Jahren, die sie an der Seite von Musiker und Produzent Ike Turner verbracht hat, über ihren mühsamen Kampf um eine Solo-Karriere ab 1976 bis hin zu ihrem phänomenalen Durchbruch in Europa.
💯 Shelfd Einordnung von Dobrila Kontić
Die Doku „Tina“ (2021) richtet den Blick auf die extremen Kontraste in Tina Turners Leben und Karriere. Dabei legt das Regie-Duo Daniel Lindsay und T.J. Martin viel Wert auf feinfühlige Übergänge zwischen Turners elektrisierender Bühnenpräsenz und der privaten Düsternis ihrer Vergangenheit. Ein sehr sehenswerter Film über eine unterschätzte Ausnahmekünstlerin.
Genres
DokuWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
